Titelbild der Firma Land Salzburg
Logo der Firma Land Salzburg

Landarbeiter:in/Melker:in (m/w/x)

Land Salzburg

Landarbeiter:in/Melker:in (m/w/x)

Land Salzburg

Bruck an der Großglocknerstraße・vor 4 Tagen

  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Gehalt: 2950,90 € – 3899,20 € monatlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung

Landarbeiter:in/Melker:in (m/w/x)

für die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck

Vollzeit

unbefristet

Dienstort:
Bruck an der Großglocknerstraße

Bewerbungsfrist: 02.12.2025

Eintrittstermin:
ab sofort

Ihre Aufgaben:

In der abwechslungsreichen Tätigkeit als Landarbeiter:in bzw. Melker:in arbeiten Sie am Landwirtschaftsbetrieb der landwirtschaftlichen Fachschule Bruck sowie der dazugehörigen Pfiffalm. Diese wird als Lehr- und Ausbildungsbetrieb geführt. Sie sind deshalb im direkten Kontakt mit Schüler:innen und Lehrpersonen. Dabei erledigen Sie viele spannende Aufgaben wie:

  • Melk- und Fütterungsarbeiten im Heim- und Almbetrieb, Weideaufsicht am Heimgut und auf der Piffalm
  • Stallmanagement, Herdenmanagement, Geburts- und Gesundheitsüberwachung, Verkaufsvorbereitung und Qualitätskontrolle (HACCP)
  • Mitwirkung bei Tierschauen, Versteigerungen, Zucht- und Informationsveranstaltungen und Versuchen
  • Instandhaltung von Maschinen und Geräten im Stall
  • Führung von betriebs- und kontrollrelevanten Aufzeichnungen sowie AMA-Meldungen
  • Mithilfe bei allen landwirtschaftlichen Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit Lehrpersonen im praktischen Unterricht
  • Mithilfe beim Einkauf und der Lagerhaltung von Betriebsmitteln
  • Mitwirkung bei der Produktveredelung
  • Hinweis auf Sicherheitsmängel

Sie bringen mit:

Ausbildung

  • landwirtschaftliche:r Facharbeiter:in oder Meister:innenprüfung in der Landwirtschaft
  • Führerschein "B" und "F" (für Traktoren)

persönlich

  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität

fachlich

  • Praktische Kenntnisse im Umgang mit Tieren
  • Kenntnisse HACCP

wünschenswert

  • Eigenbestandsbesamungskurs
  • Befähigungsnachweis Tiertransport
  • Führerschein EB

Wir bieten:

Land Salzburg als Arbeitgeber - Video-Einblicke in unsere Arbeitswelt

  • Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
  • vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
  • stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
  • Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb

Benefits:

  • Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
  • zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
  • freiwillige Sozialleistungen
  • Parkmöglichkeiten am Dienstort

Entwicklung:

  • Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen
  • digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie

Gesundheit:

  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
  • Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung

Gehalt:

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 3 (Stufe 1 bis 9):

EUR 2.950,90

bis
EUR 3.899,20

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 2.950,90 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).

Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe C/c.

Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Regina Hingsamer

+43 662 8042-2475

Fachbereich:
Direktor Ing. Christian Dullnigg

+43 5 7599-70320
+43 6545 7205

Über uns:

Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.

Haben Sie Lust das Land Salzburg ein Stück weit mitzugestalten?

Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung

Land Salzburg

Öffentlicher Dienst, Verbände · 2501 - 10000 Mitarbeiter · Salzburg, Seekirchen, Hallein, Zell am See, Tamsweg, St. Johann im Pongau