Gruppenleiter:in Gesundheit (m/w/x)
für die Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau
Vollzeit
unbefristet
Dienstort: Sankt Johann im Pongau
Bewerbungsfrist: 19.11.2025
Eintrittstermin:
02.03.2026
Ihre Aufgaben:
Verantwortung tragen im öffentlichen Gesundheitsmanagement: Die Leitung der Gruppe Gesundheit bei der Bezirkshauptmannschaft St. Johann spricht Menschen an, die sich für diese Aufgabe berufen fühlen und ein berufliches Engagement im Interesse des Gemeinwohls anstreben. In der Funktion als Gruppenleitung sind Sie Teil eines kleinen, vielseitigen Teams, das die öffentliche Gesundheit sichert - von Gutachten zu Führerschein und Mutterschutz über sanitäre Aufsicht bis zur Umsetzung des Schulimpfkonzeptes. Die abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst Führung gleichermaßen wie Sachbearbeitung, in Form von Besprechungen, Außenterminen (Impfungen, Beschauen), administrativer Führung, medizinischer Sachbearbeitung und Abstimmungen mit dem Bezirkshauptmann und den anderen Gruppenleiter:innen. Zu Ihren konkreten Aufgabenschwerpunkten zählen:
- Entscheidung aller der Gruppe Gesundheit nach der Geschäftseinteilung zugewiesenen Agenden
- Durchführung der Verfahren nach dem Ärztegesetz, Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, MTD-Gesetz, MMHmGesetz, Suchtmittelgesetz, Suchtgiftverordnung, Apothekengesetz, Geschlechtskrankheitengesetz, Tuberkulosegesetz, Epidemiegesetz, Kur- und Krankenanstaltengesetz; Angelegenheiten des Leichen- und Bestattungsgesetzes
- Organisation und Planung des Schulimpfkonzeptes und Mithilfe bei der Durchführung inkl. Impfstoffgebarung
- Tuberkulosefürsorge in Zusammenarbeit mit Ärzt:innen im niedergelassenen Bereich (Pneumologie, Radiologie)
- Kommunikation mit Sprengelärzt:innen in Angelegenheiten des Leichen- und Bestattungsgesetz (Obduktionsanordnungen)
- Labortätigkeit (Auswertung von diagnostischen Proben)
- medizinische Unterstützung bei zu erwartenden meldepflichtigen Krankheitsausbrüchen (zB. Masern, Meningitis)
- allgemeines Controlling (Kennzahlen und IKS) ung von Verwaltungsübertretungen
Sie bringen mit:
Ausbildung
- universitäre Ausbildung mit Schwerpunkt Medizin, Medizinrecht bzw. Gesundheitsmanagement
- Besitz der österreichischen Staatsbürgerschaft
Managementerfordernisse
- Führungsorientierung und Präsenz
- wertschätzender Umgang, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- wirtschaftliches Denken und Handeln
fachlich
- mehrjährige berufliche Erfahrung im ärztlichen, gesundheitsrechtlichen oder im Bereich des Gesundheitsmananagements
- Kenntnisse im Gesundheitsrecht (Ärztegesetz, Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, MTD-Gesetz, MMHm-Gesetz, Apothekengesetz, Kur- und Krankenanstaltengesetz, Suchtmittelgesetz, Suchtgiftverordnung, Kenntnisse im Tuberkulosegesetz, Epidemiegesetz, Geschlechtskrankheitengesetz)
- Kenntnisse im Bereich Controlling
- positive Einstellung und Kenntnisse zu den Themen Gleichbehandlung und Frauenförderung
wünschenswert
- Führungserfahrung
- Erfahrung im öffentlichen Gesundheitsdienst
Wir bieten:
Land Salzburg als Arbeitgeber - Video-Einblicke in unsere Arbeitswelt
- vielseitige Führungsaufgabe mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
- stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
- Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität: Das Land Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungsfunktionen an und lädt daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
- Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
Benefits:
- Zuschuss zum Mittagstisch bzw. vergünstigter Mittagstisch in der eigenen Kantine (je nach Standort)
- Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
- flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitmodell mit Zeitausgleichmöglichkeiten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten)
- zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
- freiwillige Sozialleistungen
- Telearbeit möglich
- gute öffentliche Anbindung/Parkmöglichkeit am Dienstort St. Johann i.P.
Entwicklung:
- Onboarding und Schulungen für Führungskräfte mit internen und externen Partner:innen
- digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
- Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
- umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie
Gesundheit:
- Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
- Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
Gehalt:
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 10 (Stufe 1 bis 6):
EUR 7.321,00
bis
EUR 9.689,40
Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 7.321 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a, Dienstpostenbewertung A III-VIII
Kontakt und Information:
Ansprechpartner:
Christoph Gappmaier
+43 662 8042-2796
Fachbereich:
Harald Wimmer
+43 5 7599-6200
Über uns:
Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.
Haben Sie Lust das Land Salzburg ein Stück weit mitzugestalten?
Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung
Land Salzburg
Öffentlicher Dienst, Verbände · 2501 - 10000 Mitarbeiter · Salzburg, Seekirchen, Hallein, Zell am See, Tamsweg, St. Johann im Pongau