Platzhalter Titelbild
Logo der Firma Fachhochschule Salzburg

Koordinator*in Forschungs- und Transferservice

Fachhochschule Salzburg

Koordinator*in Forschungs- und Transferservice

Fachhochschule Salzburg

Urstein Wissenspark, Salzburg, Salzburg Umgebung・vor einem Tag

  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Gehalt: ab 32088 € jährlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich

Koordinator*in Forschungs- und Transferservice

  • Campus Urstein Wissenspark

Die FH Salzburg beschäftigt an ihren vier Standorten - Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus Uniklinikum Salzburg, Campus Schwarzach - rund 450 Mitarbeiter*innen. In 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengängen werden 3.400 Studierende in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Design and Green Engineering und Information Technologies and Digitalisation ausgebildet. Mehr auf www.fh-salzburg.ac.at.

Die Abteilung Forschungs- & Transferservice an der FH Salzburg fungiert als Dreh- und Angelpunkt für die vielfältigen Agenden der Forschung & Entwicklung. Sie begleitet und unterstützt bei der Initiierung, Akquisition und Durchführung angewandter F&E-Projekte und bietet Informationen über aktuelle Förderprogramme, individuelle Beratung und Unterstützung.

Zur Verstärkung des Teams Forschungs- und Transferservice an der FH Salzburg schreiben wir folgende Position aus:

Koordinator*in Forschungs- und Transferservice

Aufgaben

  • Ansprechpartner*in für Forscher*innen der FH Salzburg
  • Beratung und Begleitung der Forscher*innen in der gesamten Prozesskette (von der Projektidee bis zum Endbericht)
  • Forschungs- und Publikationsdokumentation in PURE
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Forschungsinformationssystems PURE
  • Vertragsmanagement (vorbereitende Prüfung, Koordination, Weiterleitung an und teilw. Aufbereitung für Jurist*innen, Einholung der Unterschriften, Ablage)
  • Organisation von FH-weiten Veranstaltungen für den Forschungsbereich (z.B. Lange Nacht der Forschung, Workshops, …)
  • Unterstützung der Abteilungsleitung (Vorbereitung Berichte, Aufbereitung Unterlagen, Recherchetätigkeiten etc.)

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung mit Matura, Hochschulstudium im Bereich Recht / und Wirtschaft von Vorteil
  • Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationskompetenz
  • Erfahrung in der gesamten Abwicklung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten sowie komplexer Forschungsvorhaben von Vorteil
  • Erfahrung im Forschungsmanagement von Vorteil
  • Kenntnis der nationalen und internationalen Forschungs-Förderlandschaft von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Zahlenaffinität und Excel-Kenntnisse
  • Kenntnisse der gängigen Microsoft 365-Anwendungen inkl. Sharepoint
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interdisziplinäres Aufgabengebiet mit umfassenden Vernetzungsmöglichkeiten in der nationalen und internationalen Förderlandschaft.

Angebot

Stundenausmaß: 40 Wochenstunden
Dienstort: Campus Urstein Wissenspark
Beginn: ehestmöglich / nach VereinbarungBefristung: Nein
Dotierung: ab EUR 32.088,- Bruttojahresgehalt bei 40 Wochenstunden (Dotierung unter Berücksichtigung der Qualifikation und Berufserfahrung)Bewerbungskennzahl: fts-25-83-kat

Crew Campus bedeutet ...

... eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Hochschule in einem interdisziplinären Umfeld mit zahlreichen Vorteilen und Benefits.

  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld und sehr gutes Betriebsklima
  • Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Förderung öffentliche Mobilität (Jobticket)
  • Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie beste Erreichbarkeit mit Auto und Fahrrad
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & Sportprogramm
  • Mensa am Campus mit Essenszuschuss
  • Firmenevents
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • International Staff-Mobility
  • Strukturierter Onboardingprozess mit Buddy Programm

Die FH Salzburg lebt Diversität und Gleichbehandlung. Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

  • Katharina Lorenz
  • Team Human Resources
  • +43(0)50 2211 1012

Fachhochschule Salzburg

Bildungswesen · 101 - 500 Mitarbeiter · Puch bei Hallein, Kuchl, Salzburg, Schwarzack im Pongau