Technische:r Projektmitarbeiter:in (m/w/x) mit Schwerpunkt Straßenbau
für das Referat 6/08 Landesstraßenverwaltung
Vollzeit
unbefristet
Dienstort:
Salzburg
Bewerbungsfrist:
13.08.2025
Eintrittstermin:
01.10.2025
Ihre Aufgaben:
Eingegliedert in die Abteilung 6 - Infrastruktur und Verkehr sorgt die Salzburger Landesstraßenverwaltung für ein sicheres und gut ausgebautes Straßennetz im Bundesland Salzburg. Mit einem engagierten Team aus Expert:innen in den Bereichen Planung, Bau, Instandhaltung und Verkehrssicherheit stellen wir sicher, dass die Straßeninfrastruktur den höchsten Standards entspricht. Als Technische:r Projektmitarbeiter:in spielen Sie dabei eine zentrale Rolle, indem Sie die Koordinierung von Planungen im ganzen Land Salzburg mit übernehmen, für die interne Organisationsstruktur verantwortlich sind und sich für ein übergreifendes Datenmanagement samt der Auswertung kümmern. Ihre Expertise und Ihr Engagement sind entscheidend, um die Qualität und Sicherheit unserer Straßen zu gewährleisten. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, die Mobilität und Sicherheit auf Salzburgs Straßen sicherzustellen.
- Projektierung und Planung der Verkehrsinfrastruktur
- Datenerhebung von technischen Bauwerken bzw. Einforderung der Informationen von den entsprechenden Stellen oder Veranlassung der Erhebung der Daten
- Einpflegen, Adaptieren sowie Aktualisieren von Unterlagen (Pläne, Dokumentation etc.) in Absprache mit den Verantwortlichen und/oder der jeweiligen Fachdienststelle
- Verantwortung für das Datencontrolling (Kenn- bzw. Stammdaten sowie der CAD-Pläne im laufenden Betrieb)
- Unterstützung von Kolleg:innen hinsichtlich Planungs- oder Dokumentationsrichtlinien (z.B. bei Planungen, Ausschreibungen) sowie Kontrolle und erforderlichenfalls Einforderung der ordnungsgemäßen Unterlagen bei beauftragten externen Unternehmen
- Standardisierung und Regelplanungen, Hilfestellung bzw. Beratung und Schulung der Mitarbeiter:innen in den fachlichen Themen
- Unterstützung bei Projektplanungen
Sie bringen mit:
Ausbildung
- erfolgreich abgeschlossene Reifeprüfung, bevorzugt an einer Höheren Technischen Bundeslehranstalt im Fachgebiet Infrastruktur (Bautechnik, Tiefbau oder Hochbau)
- Lenkberechtigung für Fahrzeuge der Kategorie B (für Außendiensttätigkeit)
persönlich
- Ausdrucksfähigkeit und Auftreten
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Entscheidungskompetenz und Leistungsmotivation
fachlich
- mehrjährige Berufserfahrung im Bauwesen (zB Planung, Projektabwicklung)
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Tools und Datenbanken
- Kenntnisse mit Ausschreibungen bzw. Ausschreibungssoftware
wünschenswert
- Erfahrung im Tiefbau oder Straßenbau
Wir bieten:
Land Salzburg als Arbeitgeber - Video-Einblicke in unsere Arbeitswelt
- Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
- vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
- stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
- Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
- Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
Benefits
- Zuschuss zum Mittagstisch bzw. vergünstigter Mittagstisch in der eigenen Kantine
- Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
- flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitmodell mit Zeitausgleichmöglichkeiten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten)
- zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
- freiwillige Sozialleistungen
- Telearbeit möglich
- gute öffentliche Anbindung/Parkmöglichkeit am Dienstort Michael-Pacher-Straße 36 (bis ca. 2027) danach langfristig im Landesdienstleistungszentrum Nähe Hauptbahnhof Salzburg
Entwicklung
- Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen
- digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
- Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
- umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie
Gesundheit
- Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
- Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
Gehalt:
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 6 (Stufe 1 bis 9):
EUR 4.156,20
bis
EUR 5.496,40
Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 4.156,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe B/b.
Kontakt und Information:
Ansprechpartner:
Regina Hingsamer
+43 662 8042-2491
Fachbereich:
Bernhard Irnberger
+43 662 8042-4105
Über uns:
Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.
Haben Sie Lust das Land Salzburg ein Stück weit mitzugestalten?
Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung
Land Salzburg
Öffentlicher Dienst, Verbände · 2501 - 10000 Mitarbeiter · Salzburg, Seekirchen, Hallein, Zell am See, Tamsweg, St. Johann im Pongau