Platzhalter Titelbild
Logo der Firma Fachhochschule Salzburg

Projektmanager*in Studiengangsentwicklung

Fachhochschule Salzburg

Projektmanager*in Studiengangsentwicklung

Fachhochschule Salzburg

Urstein, Salzburg, Salzburg Umgebung・vor einem Tag

  • Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
  • Gehalt: ab 44786 € jährlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich

Projektmanager*in Studiengangsentwicklung

  • Campus Urstein

Die FH Salzburg beschäftigt an ihren vier Standorten - Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus Uniklinikum Salzburg, Campus Schwarzach - rund 450 Mitarbeiter*innen. In 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengängen werden 3.400 Studierende in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Design and Green Engineering und Information Technologies and Digitalisation ausgebildet. Mehr auf www.fh-salzburg.ac.at.

Die Stabstelle für Qualitätsmanagement & Organisationsentwicklung agiert im Integrierten Hochschul-Qualitätsmanagementsystem (IHQMS) der FH Salzburg. Dabei stehen externe Evaluations- und Akkreditierungsverfahren und die Umsetzung des internen QM-Systems im Mittelpunkt. Zur Unterstützung unseres Teams schreiben wir am Standort Urstein die folgende Position aus:

Projektmanager*in Studiengangsentwicklung

Aufgaben

  • Beratung und Begleitung der Studien- und Lehrgänge bei der Weiterentwicklung von Programmen
  • Konzeption und Weiterentwicklung von Maßnahmen, Instrumenten und mitgeltenden Dokumenten zur Qualitätssicherung und -entwicklung
  • Organisation und Moderation von Workshops und Schulungen
  • Durchführung von internen Auswertungen und Beobachtung zu Trends im Hochschulbereich und am Arbeitsmarkt
  • Betreuung des Zukunftsfonds der FH Salzburg
  • Mitarbeit bei der Einführung und Anwendung digitaler Technologien und Künstlicher Intelligenz (KI) im Qualitätsmanagement
  • Unterstützung der Stabstellenleitung (z.B. Mitarbeit bei Berichten, Audits, externen Zertifizierungen u.a.m.)

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium; Schwerpunkt Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung oder Bildungsmanagement von Vorteil
  • Kenntnisse in Qualitätssicherungs- und OE-tools
  • Digitale Affinität und Lernbereitschaft
  • Erfahrung im Bildungssektor von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Strukturiertheit und Zuverlässigkeit
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Team- und Service-Orientierung

Angebot

Stundenausmaß: 30-40 Wochenstunden
Dienstort: Campus Urstein
Beginn: ehestmöglich / nach VereinbarungBefristung: Nein
Dotierung: ab EUR 44.786,- Bruttojahresgehalt bei 40 Wochenstunden (Dotierung unter Berücksichtigung der Qualifikation und Berufserfahrung)Bewerbungskennzahl: qm-25-79-kat

Crew Campus bedeutet ...

... eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Hochschule in einem interdisziplinären Umfeld mit zahlreichen Vorteilen und Benefits.

  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld und sehr gutes Betriebsklima
  • Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Förderung öffentliche Mobilität (Jobticket)
  • Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie beste Erreichbarkeit mit Auto und Fahrrad
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & Sportprogramm
  • Mensa am Campus mit Essenszuschuss
  • Firmenevents
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • International Staff-Mobility
  • Strukturierter Onboardingprozess mit Buddy Programm

Die FH Salzburg lebt Diversität und Gleichbehandlung. Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

  • Magdalena Resch
  • Team Human Resources
  • +43(0)50 2211 1064

Fachhochschule Salzburg

Bildungswesen · 101 - 500 Mitarbeiter · Puch bei Hallein, Kuchl, Salzburg, Schwarzack im Pongau