Titelbild der Firma Land Salzburg
Logo der Firma Land Salzburg

Personalbetreuer:in (m/w/x)

Land Salzburg

Personalbetreuer:in (m/w/x)

Land Salzburg

Salzburg (Stadt)・vor 15 Stunden

  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Gehalt: 4156,20 € – 5496,40 € monatlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich

Personalbetreuer:in (m/w/x)

für die Bildungsdirektion Salzburg

Vollzeit

befristet für 3 Jahre

Dienstort:
Salzburg

Bewerbungsfrist:
29.05.2025

Eintrittstermin:
07.07.2025

Ihre Aufgaben:

Die Bildungsdirektion des Landes Salzburg, angesiedelt am Mozartplatz inmitten der schönen Salzburger Altstadt, ist das Herzstück der Verwaltung und Unterstützung für alle allgemeinbildenden Pflichtschulen im Bundesland. Wir widmen uns mit Leidenschaft und Fachkompetenz der Förderung eines modernen und leistungsfähigen Bildungssystems. Unser Ziel ist es, die Bildungslandschaft im Land Salzburg nachhaltig zu gestalten und weiterzuentwickeln, damit Schüler:innen und Lehrer:innen in einem optimalen Umfeld lernen und lehren können.

Als Personalbetreuer:in sind Sie ein unverzichtbares Mitglied unseres Teams. Sie stellen die reibungslose Betreuung unseres Lehrpersonals sicher, gewährleisten eine korrekte Gehaltsabrechnung, koordinieren die Zusammenarbeit mit Sozialversicherungsträgern und unterstützen bei Pensionsangelegenheiten. Durch Ihre kompetente Beratung und Ihre Zusammenarbeit mit der Personalvertretung tragen Sie maßgeblich zur Zufriedenheit unserer Mitarbeiter:innen bei.

  • Abwicklung sämtlicher Dienst-, Besoldungs-, Pensions- und Sozialrechtsangelegenheiten für unsere Landespflichtschullehrer:innen
  • Erledigung besoldungsrechtlicher Angelegenheiten des Landeslehrpersonals im Ruhestand sowie deren Hinterbliebenen nach dem Pensionsgesetz 1965
  • Berechnung des Besoldungsdienstalters sowie Neuberechnung samt Führung der Verfahren aufgrund notwendiger Besoldungsreformen
  • Zahlbarstellung im Personalverrechnungsprogramm PM-SAP
  • Auskunftserteilung sowie Beratung in Fragen des Dienst- und Besoldungsrechts
  • Kommunikation mit der Personalvertretung der Landespflichtschullehrer:innen
  • Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern

Sie bringen mit:

Ausbildung

  • Abschluss einer höheren Schule mit der Reifeprüfung (Matura, Abitur, Berufsreife)

persönlich

  • Ausdrucksfähigkeit und Auftreten gegenüber Lehrpersonal, Personalvertretung und Sozialversicherungsträgern passen Sie situationsbedingt an.
  • Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung zeigen Sie in der Betreuung unseres Lehrpersonals.
  • Kooperations- und Teamfähigkeit lassen Sie in der Zusammenarbeit mit Sozialversicherungsträgern und Personalvertretung erkennen.
  • Entscheidungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit beweisen Sie in der Umsetzung von Gesetzesvorgaben.

fachlich

  • mehrjährige berufliche Erfahrung im Personalmanagement bzw. in der Personalverrechnung ( z.B. Personalbetreuung, HR-Legal, HR-Business-Partner, Lohnverrechnung etc.)
  • sehr gute MS-Office-Anwendungskenntnisse (insbesondere Excel, Outlook, Word)

wünschenswert

  • Kenntnisse in SAP
  • Personalverrechner:innenprüfung

Wir bieten:

Land Salzburg als Arbeitgeber - Video-Einblicke in unsere Arbeitswelt

  • Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
  • vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
  • stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
  • Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb

Benefits

  • Zuschuss zum Mittagstisch
  • Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
  • flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitmodell mit Zeitausgleichmöglichkeiten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten)
  • zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
  • freiwillige Sozialleistungen
  • Telearbeit möglich
  • gute öffentliche Anbindung an den Dienstort am Mozartplatz 8-10 in der Stadt Salzburg

Entwicklung

  • Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen
  • digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie

Gesundheit

  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
  • Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung

Gehalt:

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 6 (Stufe 1 bis 9):

EUR 4.156,20

bis
EUR 5.496,40

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 4.156,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).

Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe B/b.

Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Birgit Kirchhofer

+43 662 8042-2355

Fachbereich:
Sebastian Mayr

+43 662 8083-4001

Über uns:

Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.

Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten?

Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung

Land Salzburg

Öffentlicher Dienst, Verbände · 2501 - 10000 Mitarbeiter · Salzburg, Seekirchen, Hallein, Zell am See, Tamsweg, St. Johann im Pongau