Titelbild der Firma Land Salzburg
Logo der Firma Land Salzburg

Zimmerer:in (m/w/x)

Land Salzburg

Zimmerer:in (m/w/x)

Land Salzburg

Großgmain・vor 16 Stunden

  • Anstellungsart: Teilzeit
  • Gehalt: 2950,90 € – 3899,20 € monatlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung

Zimmerer:in (m/w/x) für das Salzburger Freilichtmuseum

Teilzeit 34 Wochenstd.

Unbefristet

Dienstort:
Großgmain

Bewerbungsfrist:
19.03.2025

Eintrittstermin:
ab sofort

Das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain ist Salzburgs größtes Museum. Gemeinsam in unserem 35- köpfigen Kernteam erwartet Sie ein motivierendes und kreatives Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihr volles Potential entfalten können.

Sie haben eine Liebe zu Tradition und wollen als Zimmerer:in Ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bieten Ihnen eine ganzjährige Beschäftigung, geregelte Arbeitszeiten, regelmäßig einen freien Freitag und eine 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr.

Nähere Einblicke ins Museum erhalten Sie in diesem Video

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Durchführung aller Zimmerer- und Baustellenarbeiten, Geländearbeiten sowie Instandhaltungsarbeiten an Objekten und Inventargegenständen des Museums
  • Mitarbeit bei der Abtragung und beim Aufbau von Museumsgebäuden/-objekten (teilweise außerhalb des Dienstortes Großgmain)
  • Bei Bedarf Verrichtung von Aufsichtsdiensten und Mithilfe bei Veranstaltungen und anderen Aktivitäten des Museums

Sie bringen mit:

Ausbildung

  • Zimmerer:innen- Gesellenprüfung
  • Lenkerberechtigung für Fahrzeuge der Kategorie B

persönlich

  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Kreativität und Improvisationstalent
  • Körperliche Belastbarkeit (insbesondere für Arbeiten im Freien)
  • Flexibilität (z.B.: Bereitschaft zu Dienstreisen außerhalb des Dienstortes Großgmain, Winterdienst)

fachlich

  • Kenntnisse im Umgang mit altem Handwerkzeug und zimmermannsmäßigen Holzverbindungen
  • Kenntnisse heimischer Holzarten

wünschenswert

  • Erfahrung im Umgang mit historischer Bausubstanz
  • Landwirtschaftliche Kenntnisse
  • Führerschein BE und F, Kranschein

Hinweis mögliche Arbeitszeiten:

Winterarbeitszeit
von November bis März

Mo- Mi, 7-16:30 Uhr & Do, 7-14:30 Uhr (34 Std Woche)

Sommerarbeitszeit von März bis November - wöchentlich wechselnd (kurz/lang):

Woche 1: Mo- Mi, 7-17:30 Uhr (30 Std/Woche)

Woche 2: Mo- Mi, 7-17:30 Uhr & Do, 7-16:30 Uhr (38 Std Woche)

Wir bieten:

  • Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg
  • vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
  • langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven
  • stabiler und krisenfester Dienstgeber
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung, umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie
  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
  • Chancengleichheit und klares Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • freiwillige Sozialleistungen
  • Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität

Gehalt:

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 3 (Stufe 1 bis 9):

EUR 2.950,90

bis
EUR 3.899,20

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 2.950,90 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).

Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe p3.

Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Raphaela Geislinger

+43 662 8042-2435

Fachbereich:
Peter Fritz

+43-662-850011-12

Über uns:

Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.

Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten?

Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung

Land Salzburg

Öffentlicher Dienst, Verbände · 2501 - 10000 Mitarbeiter · Salzburg, Seekirchen, Hallein, Zell am See, Tamsweg, St. Johann im Pongau