Bei uns erwartet Sie keine anonyme Großküche - bei uns erwartet Sie ein Team, welches mit Herz für unsere Bewohner und Bewohnerinnen kocht. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und das in einem Umfeld, in dem Zusammenarbeit und ein gutes Miteinander selbstverständlich sind.
Koch / Köchin
für das Seniorenwohnhaus St. Martin
Ihre Aufgaben:
- Zubereitung abwechslungsreicher, seniorengerechter Mahlzeiten unter Berücksichtigung spezieller Diäten
- Unterstützung bei der Gestaltung von Speiseplänen
- Bestellung und Organisation von Lebensmitteln
- Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards und hygienischen Arbeitens (nach HACCP)
- Wirtschaftlicher Umgang mit Lebensmitteln
Zu erfüllende Aufnahmevoraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
- Kenntnisse in der Speisenplanung und Lebensmittelhygiene
- Freude am Kochen für ältere Menschen und Einfühlungsvermögen für deren Bedürfnisse
- Belastbarkeit, Teamgeist und Organisationstalent
- Bereitschaft zu Mehrleistungen und Wochenenddiensten
- Ein einwandfreies Vorleben (Strafregisterbescheinigung nicht älter als 3 Monate)
- Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- Führerschein B
Was wir bieten:
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Geregelte Arbeitszeiten - bis längstens 18.00 Uhr
- Keine geteilten Dienste
- Planbare Arbeitsabläufe aufgrund von Menüauswahl und bekannter Anzahl an Essen
- Ein familiäres Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Gesetzlich festgelegte, faire und geschlechtergleiche Bezahlung
- Möglichkeit zur Weiterbildung
- bis zu EUR 600,- Zuschuss zur Kinderbetreuung (pro Kind pro Jahr), 50 % Zuschuss zum Klimaticket Salzburg und
EUR 300,-Zuschuss beim Fahrradkauf sowie täglicher Essenszuschuss
- betriebliche Pensionsvorsorge
-  6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
Gehalt
Das tatsächliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen cirka 3.000 EUR und 3.600 EUR brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis). Die tatsächliche Berechnung erfolgt nach Vorliegen der vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Zugrundelegung des Salzburger Vertragsbedienstetengesetzes. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.
Überstunden
Anfallende Überstunden werden teilweise in Form von Zeitausgleich abgegolten und teilweise ausbezahlt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den erforderlichen Unterlagen an das
Altenwohnhaus St. Martin, Sonnenweg 9, 5301 Eugendorf zH Frau Eveline Bayrhammer
Tel. 06225/3281-11, via smart bewerben
(Bewerbungsbogen ist auch zum Download unter www.eugendorf.at abrufbar)
Die Auswahl der Planstelle erfolgt unter Beachtung des Salzburger Gleichbehandlungsgesetzes. Die Entlohnung erfolgt nach den Vorgaben des Salzburger Gemeinde-Vertragsbediensteten-Gesetzes 2001 (Gem-VBG).
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung), Teilzeit (Festanstellung)
Gehalt
3.000 EUR bis 3.600 EUR monatlich
Positionsebene
Berufseinstieg, Berufserfahrung
Arbeitsmodell
On-site
Dienstort
Eugendorf
Berufsfelder
Gastronomie, Tourismus
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
Marktgemeinde Eugendorf
Mitarbeiter*innenanzahl
101 - 500 Mitarbeiter*innen
Standorte
Eugendorf, Eugendorf
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
Teilzeit (Festanstellung)
Dienstort
Erforderliche Kenntnisse
- Kulinarische Fähigkeiten
- Lebensmittelsicherheit
- Küchentechniken
- Zeitmanagement
- Reinigungsverfahren
- Menüplanung
- Vorratsverwaltung
Benefits
- Aus- und Weiterbildung
- Kinderbetreuung
- Verkehrsmittelzuschuss
- Essenszulage
- Betriebliche Altersvorsorge
Alle Infos zur Bewerbung
Bewerbungszeitraum:
Bis 15.09.2025
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Ausbildungsnachweis
- Versicherungsdatenauszug (bei Versicherung erhältlich) - wird für die Gehaltsberechnung benötigt
Ansprechperson
Eveline Bayrhamer
Leiterin des Seniorenwohnheimes
+436225328111
Marktgemeinde Eugendorf
Öffentlicher Dienst, Verbände · 101 - 500 Mitarbeiter · Eugendorf